hochgurgl In einem Motorradmuseum im Tiroler Ötztal, das sich auf einer Seehöhe von über 2000 Metern befindet, ist in der Nacht auf Montag ein Großbrand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte gingen nicht davon aus, dass Menschen verletzt wurden, allerdings wurde erheblicher Sachschaden befürchtet.
Gegen 4.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte gerufen. Als die Feuerwehren eintrafen, brannte bereits die Zwischendecke des Museums. Kurz darauf wurde das gesamte Museum von den Flammen erfasst. Ein Übergreifen auf die Talstation der Kirchenkarbahn konnte verhindert werden. Was den Brand ausgelöst haben könnte, war vorerst unklar.
Aufgrund des in Österreich derzeit herrschenden Lockdowns waren alle Bereiche des Museums gesperrt. Im „Motorcycle Museum“ am Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl werden laut eigener Beschreibung auf 3000 Quadratmetern über 230 historische Motorräder von mehr als 100 Herstellern sowie einige automobile Raritäten ausgestellt. Zusätzlich gibt es in dem weitläufigen Gebäude nahe der italienischen Grenze ein Restaurant, eine Liftstation und die Mautstation Timmelsjoch.
Am Vormittag waren die rund 70 bis 80 Feuerwehrleute noch mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Laut Matthias Klotz, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gurgl, hielten sich beim Brandausbruch zwei Personen im Museum auf, sie seien aber durch die Brandmeldeanlage geweckt worden. Ein Brandermittler soll die Ursache des Brandes nun aufklären.