Vatikanstadt Papst Franziskus hat einen „Welttag der Großeltern“ eingerichtet. Die katholische Kirche wird diesen Tag am vierten Juli-Sonntag – zeitnah zum liturgischen Gedenktag für Joachim und Anna, die Großeltern Jesu – begehen. „Es ist wichtig, dass Großeltern und Enkelkinder sich treffen. Großeltern können mit ihren Enkeln träumen. Kinder und Jugendliche können von den Großeltern Kraft gewinnen“, sagte der Papst beim Angelus-Gebet in der Privatbibliothek des Apostolischen Palasts.
„Alte Menschen erinnern uns daran, dass das Alter ein Geschenk ist. Oft werden sie jedoch vergessen. Wir dürfen aber diesen Reichtum nicht vergessen“, hielt der 84-jährige Pontifex am Sonntag fest. Franziskus mahnt immer wieder zum Gespräch zwischen den Generationen und zum Respekt älterer Menschen. Franziskus hat in seinem Pontifikat schon mehrere neue Welttage gegründet, darunter den Bibelsonntag.