Kabul Hunderte Gastankwagen sind in einer Grenzstadt im Westen Afghanistans einem Flammeninferno zum Opfer gefallen. Am Samstagmittag explodierte nahe der Grenze zum Iran aus noch ungeklärter Ursache ein Tankwagen und löste eine Kettenreaktion aus, wie ein Grenzschutzbeamter der dpa sagte. Nach mehr als 24 Stunden meldete die Provinz, dass das Feuer unter Kontrolle und zum größten Teil gelöscht sei.
Etwa 500 Tankwagen seien in den Flammen zerstört worden, sagte ein Beamter in der Stadt Islam Qala. Das gesamte Ausmaß der Zerstörung war noch unklar. Auch die Zahl möglicher Opfer war zunächst unbekannt, weil Rettungskräfte in sicherer Entfernung zum Feuer blieben. „Die Situation war gestern Abend sehr kritisch“, sagte der Chef der Handelskammer in Herat, Jonus Qasisada, am Sonntag. Er schätzte den finanziellen Schaden auf mehr als 100 Millionen Dollar.