Konstanz Bei einer Tour mit seinem Stand-up-Paddle-Brett hat ein Mann das bislang älteste Boot am Bodensee entdeckt. Rund zweieinhalb Jahre nach dem spektakulären Fund am Seerhein wird der mehr als 4500 Jahre alte Einbaum in den kommenden Wochen geborgen. Forscher erhoffen sich dadurch neue Erkenntnisse über die Geschichte des Ur-Bootes aus der Nähe von Konstanz und vielleicht sogar des Lebens am Gewässer in der Steinzeit und frühen Bronzezeit. Der mehr als acht Meter lange Einbaum stammt laut den Schätzungen der Experten aus der Zeit des 24. bis 23. Jahrhunderts vor Christus. „Der Einbaum ist damit eines der am vollständigsten erhaltenen prähistorischen Wasserfahrzeuge überhaupt“, teilte das Ministerium am Mittwoch mit.
Vor drei Jahren war vor Wasserburg bereits ein Einbaum aus Eiche gefunden worden. Während dieser am Stück aus dem Wasser geholt wurde, ist das laut Ministerium am Seerhein nicht möglich, weil das Holz hierfür zu fragil und weich ist.