Extreme Hitze in Südasien ist Vorgeschmack auf die Zukunft

Berkeley Seit zwei Monaten leiden die Menschen in Indien und Pakistan unter einer Hitzewelle mit Temperaturen von über 40 Grad. Mehr als eine Milliarde Menschen sind betroffen. Neben gesundheitlichen Beschwerden sind auch schwerwiegende wirtschaftliche Folgen zu erwarten. „Diese Hitzewelle könnte Tausende Menschen töten“, warnt Robert Rohde vom US-Klimaanalyseinstitut Berkeley Earth. Es wird noch etwas Zeit vergehen, bis die genaue Zahl der Opfer, insbesondere unter alten sowie armen Menschen, feststeht. Nach Angaben der indischen Regierung hat die Sterblichkeit durch Hitze in Indien seit 1980 um mehr als 60 Prozent zugenommen.
Aus Sicht von Klimaforschern sind die zunehmenden Hitzewellen in Südasien eine Katastrophe mit Ansage. „Mich überrascht, dass die meisten Leute schockiert sind, obwohl wir sie seit Langem gewarnt haben, dass sich solche Katastrophen anbahnen“, sagt der Biologe Camilo Mora von der University of Hawaii.