Flughafen-Chaos ohne Ende

Welt / 11.07.2022 • 22:54 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Am Amsterdamer Flughafen gehören lange Warteschlangen derzeit zum Alltag.reuters
Am Amsterdamer Flughafen gehören lange Warteschlangen derzeit zum Alltag.reuters

Warteschlangen, Verspätungen, Flugabsagen: Wo es in Europa besser läuft – und wo nicht.

berlin Warteschlangen und Gepäckberge, Personalmangel und Kundenandrang: Viele Flughäfen in Deutschland haben mitten in der Hauptreisezeit mit Problemen zu kämpfen. Ein Blick nach Europa zeigt: Solche Schwierigkeiten gibt es auch anderswo – aber nicht überall. Vor allem in Südeuropa läuft der Betrieb an den großen Airports deutlich besser.

An den Flughäfen des beliebten Urlaubslandes Spanien ächzt man im Sommer unter den Touristenmassen. Es gibt Warteschlangen und Verspätungen. Diese halten sich aber in Grenzen und sind in erster Linie auf Streiks des Bodenpersonals sowie auf das Chaos auf Zubringerflughäfen zurückzuführen. In Italien blieb das Chaos an den Flughäfen bisher aus – außer dann, wenn durch Verspätungen anderswo die Flugpläne durcheinandergerieten.

Die beiden Urlaubsländer Griechenland und Zypern haben für die wirtschaftlich so wichtige Touristensaison zeitig ausreichend Personal eingestellt, wie es bei den Flughafenbetreibern heißt. Sowohl die Sicherheitskontrollen als auch die Gepäckabfertigung liefen weitgehend normal. Probleme entstünden nur durch die vielen verspäteten Flieger aus Deutschland und Großbritannien. In der Türkei gibt es laut  der Gewerkschaft für Beschäftigte im Luftfahrtsektor derzeit keine Personalengpässe. 

Der Flughafen Wien verzeichnet nach eigenen Angaben keine nennenswerten Unregelmäßigkeiten im Sommerreiseverkehr. Ganz anders dagegen das Bild in den Niederlanden, dort ist Chaos in diesem Sommer fast Alltag. Mehr als 10.000 zusätzliche Kurzstreckenflüge sagt die größte britische Fluggesellschaft British Airways bis Ende Oktober ab – um das Chaos zu bewältigen, wie es heißt. Und auch in Frankreich gibt es insbesondere an den Pariser Flughäfen Warteschlangen, Verspätungen und Flugausfälle. 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.