Falsche Beauty-Ärztin: Immer mehr Geschädigte melden sich

Welt / 30.01.2023 • 22:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Nina Bussek von der StA. Wien: „Viele Geschädigte haben sich gemeldet.“ apa
Nina Bussek von der StA. Wien: „Viele Geschädigte haben sich gemeldet.“ apa

wien Im Fall der falschen Beauty-Ärztin, die in der Vorwoche in Wien festgenommen und vom Landesgericht für Strafsachen gegen gelindere Mittel auf freien Fuß gesetzt wurde, haben sich etliche angeblich Geschädigte an die Behörden gewandt. „Es hat sich eine Vielzahl weiterer potenzieller Opfer gemeldet“, sagte Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien.

Indes steht fest, dass die Chefin des Schönheitsinstituts, in dem „leistbare Schönheit für jeden“ versprochen wurde, gar keine ausgebildete Ärztin ist. Sie soll gelernte Architektin sein und sich dann auf dem Fachgebiet der Kosmetik weitergebildet haben. Gegen die ursprünglich aus dem Iran stammende Frau wird wegen  gewerbsmäßigen Betrugs, Untreue, Sozialversicherungsbetrugs und im Zusammenhang mit unsachgemäß durchgeführten Hyaluron-Behandlungen wegen Kurpfuscherei und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Laut ihrem Anwalt dürfte sich die Beschuldigte keiner Schuld bewusst sein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.