Mehr als 250 Waldbrände wüten in Chile: Notstand in drei Regionen

Welt / 05.02.2023 • 22:36 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Feuerwehrleute kämpfen auf Hochtouren gegen die Flammen. AFP
Die Feuerwehrleute kämpfen auf Hochtouren gegen die Flammen. AFP

Santa Juana Angesichts Dutzender Waldbrände inmitten einer Hitzewelle in Chile haben die Behörden den Notstand für eine weitere Region erklärt. Er galt nun auch für La Araucanía. Die Region liegt südlich von Ñuble and Biobío in der südlichen Mitte des Landes, wo der Notstand bereits zuvor ausgerufen worden war. Damit ist eine engere Zusammenarbeit mit dem Militär möglich. Den Waldbränden fielen nach Angaben von Innenministerin Carolina Tohá bereits mindestens 23 Menschen zum Opfer, mehr als 550 weitere wurden verletzt.

Innerhalb einer Woche sei eine Fläche verwüstet worden, deren Ausdehnung normalerweise erst in einem kompletten Jahr erreicht werde, sagte Tohá. Am Wochenende loderten landesweit 251 Waldbrände, von denen 151 unter Kontrolle waren, wie die Katastrophenschutzbehörde Senapred mitteilte.  Begünstigt werden die Brände von Temperaturen in Rekordhöhe. 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.