Spanien stöhnt unter Hitze

Welt / 12.03.2023 • 22:32 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Winterhitze in Spanien? Die Menschen behalfen sich mit einem Ausflug an den Strand – hier in Malaga. reuters
Winterhitze in Spanien? Die Menschen behalfen sich mit einem Ausflug an den Strand – hier in Malaga. reuters

In einigen Regionen gab es am Wochenende Temperaturrekorde und volle Strände.

Palma, madrid Der offizielle Frühlingsanfang in Europa ist erst in einer guten Woche – aber in Spanien stöhnen bereits Millionen Menschen unter Temperaturen von teils über 30 Grad. Zur Abkühlung strömten Zehntausende am Wochenende an die Mittelmeer-strände, mancherorts hatte man sogar Probleme, das Handtuch auszubreiten. Auf Mallorca gab es die erste Tropennacht des Jahres: Von Samstag auf Sonntag lagen die Mindesttemperaturen – etwa in Palma – bei über 20 Grad.

Erst vor zwei Wochen hatte Mallorca noch mit einem Schneechaos zu kämpfen. „Frühsommer im Spätwinter!“, titelte das „Mallorca Magazin“. Bei diesen Temperaturen sei es bereits schwierig einzuschlafen, sagten Experten der mallorquinischen Zeitung „Última Hora“. „Wieso ist es jetzt schon so warm?“, klagen viele im Netz. Manche ließen sogar nachts die Klimaanlage laufen. Der menschengemachte Klimawandel ist plötzlich wieder in aller Munde.

Die Wetterstation Portopí in Palma verzeichnete am Samstag um 14 Uhr mit 27,3 Grad die höchste Temperatur für den Monat März seit Beginn der Aufzeichnungen. März-Rekorde wurden am Samstag auch anderswo gebrochen. In Castellón in der Region Valencia erreichte die Quecksilbersäule sogar die Marke von 30,8 – 0,6 Grad über dem bisherigen Höchstwert. Am Sonntag wurde es etwas „frischer“ – bei Werten, die trotzdem bis zu 30 Grad erreichten, etwa in Murcia.

Generell wird das Klima in Spanien wie auch in anderen Teilen Europas heißer und trockener, was auf den Klimawandel zurückgeführt wird. Hitze und mangelnder Regen hatten Teilen des Kontinents schon 2022 schwer zugesetzt. Mit Spitzentemperaturen von teils mehr als 40 Grad war es eines der heißesten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnung in Spanien.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.