Zahl der Nashörner in Afrika erstmals wieder gestiegen

Welt / 22.09.2023 • 22:37 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Jahrzehntelange Wilderei hat den weltweiten Nashornbestand stark reduziert. afp
Jahrzehntelange Wilderei hat den weltweiten Nashornbestand stark reduziert. afp

Johannesburg Auf dem afrikanischen Kontinent sind erstmals seit einem Jahrzehnt mehr Nashörner als im Vorjahr festgestellt worden. Wie die Weltnaturschutzunion (IUCN) am Donnerstag bekannt gab, lebten Ende 2022 fast 23.300 Nashörner in Afrika – und damit 5,2 Prozent mehr als noch 2021. Demnach stieg sowohl die Zahl der Breitmaulnashörner als auch die der Spitzmaulnashörner wieder an. Für die Bilanz kombinierte die IUCN die Schätzungen der Exemplare der Tiere in verschiedenen Ländern. Demnach hätten verschiedene Schutzmaßnahmen dazu geführt, dass die Zahl wieder gestiegen sei.

Bei den Spitzmaulnashörnern betrug der Anstieg 4,2 Prozent – ihr aktueller Bestand wurde mit 6487 Tieren angegeben. Die Zahl der Breitmaulnashörner stieg um 5,6 Prozent auf 16.803. Nun sei es wichtig, den positiven Trend „weiter zu festigen (…) und nicht nachzulassen“, sagte Knight.