Asteroiden-Geröllprobe wird nun im Labor untersucht

Welt / 25.09.2023 • 22:41 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Kapsel landete in der Wüste des US-Staats Utah. ap
Die Kapsel landete in der Wüste des US-Staats Utah. ap

salt lake city Nachdem die NASA-Sonde „Osiris-Rex“ eine Geröllprobe vom Asteroiden Bennu erfolgreich auf die Erde abgeworfen hat, könnte diese möglicherweise schon ab heute im Labor untersucht werden. Die Sonde hatte die Kapsel mit der Probe zuvor in einer Höhe von rund 102.000 Kilometern über der Erde abgeworfen. Geschützt von einem Hitzeschild und gebremst von Fallschirmen landete die Kapsel dann in der Wüste des US-Staats Utah. Dabei blieb sie nach Angaben der NASA wie erhofft unbeschadet.

Per Hubschrauber wurde sie in ein erstes steriles Labor in der Nähe der Landestelle gebracht und einer „Stickstoff-Säuberung“ unterzogen. Rund 200 Wissenschaftler sollen sich ab heute an dem Material zu schaffen machen, heißt es. Für den 11. Oktober hat die NASA eine Pressekonferenz angekündigt, bei der dann erste Ergebnisse der Untersuchungen mitgeteilt werden sollen.