Chörige Pianistin

Elisabeth Marxgut ist Musikerin, Lehrerin und Chorleiterin.
Egg Es gibt Menschen, die wissen es einfach. So wie Elisabeth Marxgut. Für die Bregenzerwälderin hat es immer nur einen Traumjob gegeben. „Schon als Mädchen wollte ich Klavierlehrerin werden“, erzählt sie. Heute gehört das Klavier genauso wie das Frühstück zu ihrem Alltag. Der Flügel steht mitten in ihrem Wohnzimmer. Vom Raum aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Berge und die Bregenzerach. „Ja, wir haben es wirklich schön hier im Bregenzerwald“, sagt die Frau mit dem schulterlangen dunklen Haar und den braunen Augen und lächelt.
Umfangreiche Ausbildung
Einen Teil ihres Lebens hat Elisabeth Marxgut aber trotzdem in der Stadt verbracht. Bereits mit acht Jahren hat sie mit dem Klavierspiel begonnen und startete mit 15 Jahren ihre Ausbildung am Landeskonservatorium. Sie schloss ein Instrumentalpädagogikstudium ab und studierte danach an der Uni für Musik und darstellende Kunst in Wien weiter. Ein Kultur- und Managementstudium sollte ihre Ausbildung schließlich abrunden. „Für mich war es wichtig, breit aufgestellt zu sein, also sowohl in pädagogischer und künstlerischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht“, erklärt die 44-Jährige.
Elisabeth Marxgut hat zehn Jahre in Wien gelebt und freiberuflich gearbeitet. Sie war sowohl als Solistin unterwegs als auch mit anderen Musikern. Schließlich zog es sie aber doch wieder zurück in die Heimat. Inzwischen ist die Pianistin seit 13 Jahren als Lehrerin am Gymnasium Egg und Mama zweier Jungs im Alter von sechs und neun Jahren.
Aber nicht nur das Klavierspiel hat es der Bregenzerwälderin angetan, sondern auch der Gesang. Nach ihrer Rückkehr in den Bregenzerwald stieß sie bald zur Wälder Chorgemeinschaft Egg und übernahm schließlich deren Leitung. Einmal in der Woche probt sie nun mit den 50 Sängern, die zwischen 25 und 85 Jahre alt sind. „Das Schöne ist das soziale Miteinander. Die Jungen geben auf die Älteren acht und umgekehrt“, erläutert sie.
Das Jahr 2018 ist für Elisabeth Marxgut und die Wälder Sänger ein besonderes. Heuer steht das 150-Jahr-Jubiläum des Chors auf dem Programm. Gestern wurde im Museum in Egg eine Ausstellung eröffnet, die die Geschichte der Chorgemeinschaft, die mit der Gründung eines Männerchors im Jahr 1868 beginnt, zeigt. Musikalischer Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird dann das Konzertwochenende am 19. und 20. Mai in Schwarzenberg sein. VN-mef
Zur Person
Elisabeth Marxgut
ist Leiterin der Wälder Chorgemeinschaft Egg, die heuer ihr 150-Jahr-Jubiläum feiert.
Geboren September 1973 in Egg
Wohnort Egg
Ausbildung Landeskonservatorium, Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
Familie verheiratet, zwei Söhne
Hobbys Radfahren und Wandern