Fröhliche Kinderaugen

Melanie Meusburger ist Obfrau des Familienverbandes Bezau.
Bezau Der Familienverband hat in Vorarlberg in 35 Ortsverbänden rund 400 ehrenamtliche Mitglieder. Eines davon ist Melanie Meusburger. Seit 2018 ist sie Obfrau des Familienverbandes in Bezau. „Wir haben ein sehr engagiertes Familienverbandsteam, mit dem es einfach schön ist, zusammenzuarbeiten“, sagt die 29-Jährige. Gemeinsam mit dem zehnköpfigen Team organisiert sie verschiedene Veranstaltungen, die das ganze Jahr über an Familien gerichtet sind. Die Liste der Programmpunkte ist dabei beachtlich: Vom gemeinsamen Waldtag und Basteltagen über Lamatrekking bis zu gemeinsamen Besuchen von Bauernhöfen ist für jeden etwas dabei. „Der Kernpunkt unseres Programms liegt dabei vor allem in den alljährlichen Sommerveranstaltungen“, erklärt Meusburger. Gerade dann, wenn Kinder und Jugendliche neun Wochen Ferien haben, kommen diese Veranstaltungen auch Eltern sehr gelegen. Während viele Eltern über zu lange Sommerferien klagen, sagt Meusburger mit einem Schmunzeln: „Für uns sind die Sommerferien oft zu kurz, um alle Veranstaltungen unterzubringen.“
Sinn im Ehrenamt
Im vergangenen Sommer wurden gemeinsam mit anderen Vereinen, Institutionen und dem gesamten ehrenamtlichen Team des Ortverbandes 22 Veranstaltungen auf die Beine gestellt, die nicht nur bei einheimischen Kindern, sondern auch Urlaubern gut ankommen. Dass hinter der Organisation und Planung sehr viel Herzblut steckt, liegt auf der Hand: „Ich liebe es einfach, zu organisieren, und das Team hat auch immer sehr viel Spaß miteinander“, betont die Bezauerin. Eine besondere Rolle kommt dabei dem Ehrenamt zu, ohne das ein so vielseitiges Programm nicht machbar wäre: „Für mich heißt Ehrenamt, etwas Sinnvolles zu tun und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.“
Melanie Meusburger ist seit 2011 Mitglied des Familienverbandes. „Durch meine Rolle als Mama eines elfjährigen Sohnes bin ich mit vielen Aspekten von Familie vertraut und kann meine Ideen einbringen“, erzählt sie. Spricht man mit der 29-Jährigen, wird schnell klar, dass ihr die Kleinen besonders am Herzen liegen. „Das schönste Feedback für mich ist das der Kinder, wenn sie jede Menge Spaß haben und wenn ich in strahlende Kinderaugen blicke.“
Sandkasten-Füllaktion
Über das Jahr verteilt gibt es einige Höhepunkte: Einer davon ist die Sandkasten-Füllaktion, bei der Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen, kostenlos den Sandkasten befüllen lassen können. Aber auch die allährliche Kinderbaustelle beim Gallomat am Bezauer Bahnhof im Herbst oder der Familiensporttag gehören zu den Highlights. Auch heuer ist wieder ein besonderes Programm beim Weltspieltag geplant.
„Alle diese Angebote sind aus unserem Dorfleben nicht mehr wegzudenken“, betont Meusburger, die beruflich Verwaltungsassistentin ist. Bei den verschiedenen Programmpunkten achten Meusburger und ihr Team darauf, dass Bewegung und feinmotorische Fähigkeiten der Kleinen nicht zu kurz kommen: „Gerade in Zeiten von Smartphones ist es wichtig, dass Kinder auf andere Weise gefordert und gefördert werden.“
Aktives Team
Vorarlbergweit gibt es 7000 Mitgliedsfamilien des Familienverbandes. Seit 1954 ist er die größte Interessenvertretung, deren Antrieb es ist, nachhaltige Verbesserungen für Familien zu gewährleisten und ein vielseitiges Angebot anzubieten. „Bezau ist ein ganz besonders beeindruckendes und aktives Familienverbandsteam“, weiß auch Anni Wohlfahrter, Obfraustellvertreterin des Vorarlberger Familienverbandes. VN-MIH
Zur Person
Melanie Meusburger
sorgt als Obfrau des Familienverbandes Bezau mit ihrem Team für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß.
Geboren 26. Juni 1989
Familie liiert, Sohn Marc
Wohnort Bezau
Beruf Verwaltungsassistentin
Hobbys Skifahren, Radfahren, Freizeit mit den Liebsten verbringen
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.