Bedingungslose Tierliebe

Wetter / 30.09.2019 • 18:40 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Die Rettung von Wildkatzen liegt Tierschützerin Alexandra Stampfer sehr am Herzen.
Die Rettung von Wildkatzen liegt Tierschützerin Alexandra Stampfer sehr am Herzen.

Alexandra Stampfer sorgt sich um das Wohl von Wildkatzen.

Vandans Seit mittlerweile 25 Jahren kümmert sich Alexandra Stampfer liebevoll und voller Hingabe um das Wohl herrenloser Wildkatzen. Begonnen hat alles in ihrer alten Heimat Gortipohl mit vier kleinen Stallkätzchen, die sie aufgenommen, aufgepäppelt und dann auch behalten hat. Von da an war es um das Herz der tierlieben Montafonerin geschehen. Als sie mit ihrem Mann nach Vandans zog, wurde sie auch da auf das Tierelend der herrenlosen Kätzchen aufmerksam. Von da an machte es sich die tierliebe Vandanserin zur Aufgabe gegen das uferlose Vermehren der oft kranken, abgemagerten, armen Tierchen zu kämpfen.

Seither ist sie jedes Jahr mit dem Einfangen, tierärztlich versorgen lassen und Sozialisieren von Wildkätzchen beschäftigt. „Natürlich ist mein Platz beschränkt, und nicht alle geretteten Kätzchen können bei mir bleiben, daher bin ich immer auf der Suche nach einem liebevollen, verlässlichen Zuhause für meine Schützlinge“, sagt sie und ergänzt: „Wenn ich dann im Herbst alle gut versorgt weiß, dann ist das der Lohn für meine Mühen.“ Auch jetzt warten bei Alexandra Stampfer einige Kätzchen auf neue, fürsorgliche Familien.

Dankbar für Unterstützung

Die Versorgung der vielen Katzen ist natürlich mit viel Arbeit, aber auch Herzschmerz und Leid verbunden. Nicht immer gelingt es, ein krankes, verwahrlostes Tier zu retten. Aber ans Aufhören hat die Montafonerin trotz einiger Rückschläge noch nie gedacht. „Ich freue mich über jedes Leben, das ich retten kann“, argumentiert sie. In den letzten Jahren waren es nicht nur Katzen, sondern auch Vögel, Igel, Wildhäschen und andere Kleintiere, die sie aufgenommen, versorgt und aufgezogen hat. Natürlich hilft sie auch gerne bei Notfällen, wie etwa wenn eine Katze verwaist, wenn ihr Besitzer erkrankt oder verstirbt und keiner sich für das Tier zuständig fühlt. Aber auch diesbezüglich sind ihre Möglichkeiten beschränkt.

„Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich das, was ich mache, tun kann. Ohne die große Unterstützung meines Mannes und unserer Kinder wäre das nicht möglich“, erzählt sie. „Ganz wichtig für mich sind auch meine Tierärztin Dr. Andrea Lackner und ihr Team, die mir sehr entgegenkommen und ohne die es für mich unmöglich wäre, die Tiere so gut zu versorgen“ sagt Alexandra Stampfer, die sich glücklich schätzt, auch viele Tierschützerinnen und Katzenliebhaberinnen als Freundinnen zu haben. „Sie übernehmen ebenfalls viele wichtige Aufgaben, wie etwa das Einfangen von Katzen zur Kastration, das Füttern von Wildkatzen, die nach der Kastration wieder in die Freiheit entlassen werden, Fahrten zum Tierarzt, das Versorgen von Kätzchen, wenn meine Katzenpflegestelle überfüllt ist, und vieles mehr“, bedankt sich die Vandanserin für die tatkräftige Unterstützung.

Dankbar ist Alexandra Stampfer auch allen Tierliebhabern, die sie mit Futterspenden, Katzenstreu, Katzenspielzeug oder Medikamenten unterstützen.

Mehr Achtsamkeit gefordert

In Bezug auf das Wohl der Tiere würde sich die Vandanserin mehr Achtsamkeit der Menschen wünschen. „Meine große Bitte wäre, dass die Menschen nicht nur über das Tierelend, das auch vor ihren Augen passiert, reden, sondern dass sie auch handeln. Viele Tiere könnten ein besseres Leben führen, wenn man sich für die oft sichtbaren Missstände ein offenes Auge bewahren und an die dafür zuständige Stelle wenden würde“, appelliert sie.

Erklärtes Ziel von ihr ist es, weniger Streunerkatzen zu haben und junge Katzen früh zu sozialisieren, damit sie an einem schönen Platz unterkommen. Den Elan und die positive Einstellung dafür bringt die Montafonerin allemal mit. VN-JS

Zur Person

Alexandra Stampfer

ist seit 25 Jahren als hingebungsvolle Tierschützerin aktiv.

Geboren 1970

Familie verheiratet, 3 Kinder

Wohnort Vandans

Hobbys Haushalt, Tiere, Wandern, Garten

Lebensmotto Sei glücklich

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.