Früh aufstehen ist Pflicht

Josef Bereuter (61) sorgt in Sibratsgfäll für sichere Straßen.
Sibratsgfäll Im 950 Meter hoch gelegenen Sibratsgfäll hat es über Nacht ordentlich geschneit. „Und da kommt die nächsten 48 Stunden noch einiges nach“, kennt Josef Bereuter (61) den Wetterbericht. Seit vier Uhr in der Früh ist er gemeinsam mit zwei Mitarbeitern auf Gemeinde- und Privatstraßen des Bregenzerwälder-Ortes unterwegs. Mit schwerem Gerät werden die Schneemassen von Straßen und Gehwegen gepflugt und gefräst. Bereuter hat in den letzten Jahren kräftig in den Fuhrpark investiert. Unimog, Radlader in verschiedenen Größen und zwei Fräsen stehen für den Wintereinsatz bereit. Seit mehr als 30 Jahren ist der Familienvater in der Schneeräumung tätig, hat für private Kunden Straßen und Plätze geräumt. Seit 2019 ist Bereuter auch für die Gemeinde unterwegs. Ein schneearmer Winter sei das im Vorjahr gewesen. Da kommen die angekündigten Niederschläge gerade recht. „Man muss halt gerne früh aufstehen“, sagt der Kfz-Techniker und Unternehmer. Daran führe kein Weg vorbei.
Die Arbeitstage des 61-Jährigen sind lang. Bei Schneefall klingelt der Wecker schon um 3.30 Uhr. Nachdem er mit seinem Team, das aus Roman Teller und Michael Bechter besteht, die rund 20 Kilometer Straßen sicher gemacht hat, beginnt in der eigenen Kfz-Werkstätte die tägliche Arbeit im Brotberuf. Je nach Schneelage muss er auch nach Dienstschluss in der Firma mit dem großen Liebherr-Radlader in den Schnee-Einsatz. Wichtig sei, dass man die Straßen und Wege genau kenne. „Man muss wissen, wo es Unebenheiten gibt, wo sich Kanaldeckel befinden“, erklärt Josef Bereuter. Da müsse man auch nach einem langen Arbeitstag noch hochkonzentriert sein. Der kleinste Fehler könnte Schaden an Straßenanlagen und den Einsatzgeräten verursachen.
Fuhrpark in Top-Zustand
Auf seinen Fuhrpark ist der Unternehmer sichtlich stolz. Eine entsprechende Pflege der Fahrzeuge ist für ihn Selbstverständlichkeit. So wie auch in der Werkstatt das Arbeitsgerät in Top-Zustand gehalten wird. „Da lege ich großen Wert darauf“, so Bereuter.
In Sibratsgfäll kann noch viel Schnee fallen. Das private „Räumkommando“ ist für alle Fälle gerüstet. Selbst meterhohe Schneewände, die es hier nicht jeden Tag gibt, sind keine echte Herausforderung. Dafür hat Josef Bereuter eine riesige Zaugg-Radladerfräse, die sich überall durchkämpft. VN-MIG
Zur Person
Josef Bereuter
Unternehmer im Kfz-Handel und Werkstatt sowie Schneeräumung
Geboren 1959
Ausbildung Kfz-Meister
Familie verheiratet, eine Tochter
Fuhrpark Schneeräumung Unimog U400, Liebherr-Radlader 514 und 509 sowie zwei Schneefräsen (inkl. Zaugg-Radladerfräse)