Minikameras filmen das Leben von Walen
Sydney. Mit Minikameras haben Wissenschafter tiefere Einblicke in das Leben von Walen in der Antarktis gewonnen. Die kleinen Kameras seien mit Saugnäpfen an Buckelwalen befestigt worden, schilderte US-Walforscher Ari Friedlaender. Wenn die Minikameras nach ein bis zwei Tagen von den Meeressäugern abfielen, wurden sie wieder eingesammelt und wiederverwendet. Zudem wurden Zwergwale mit Sendern versehen.
Auf diese Weise seien „wundervolle Daten“ über das Nahrungs- und Sozialverhalten der Wale in der Antarktis gewonnen worden, sagte Friedlaender. So sei deutlich geworden, dass Wale einen Großteil ihrer Tage mit Sozialkontakten und Ausruhen verbringen, während sie den Abend und die Nacht hindurch nach Krill jagen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.