Hitzeresistente Kartoffeln
Erlangen Deutschen Forschern ist die Entwicklung einer hitzeresistenten Kartoffelsorte gelungen. Selbst bei hochsommerlichen Tagestemperaturen von mehr als 29 Grad bildeten die Pflanzen Knollen von guter Qualität aus, teilte das Forscherteam der Universität Erlangen-Nürnberg mit. Konventionelle Kartoffelsorten, wie sie bisher angepflanzt werden, reagieren hingegen auf größere Hitze mit einer „Umschaltung ihres Wachstums-programms“: Sie bilden dann mehr grüne Triebe und Blätter aus, aber weniger bis keine Knollen.