Neuenburg Bonobos sind äußerst soziale Tiere und pflegen sich etwa gegenseitig ihr Fell. Dabei gehen sie sehr gewissenhaft vor: Sie lassen ihren Partner nicht im Stich, wenn sie kurzzeitig abgelenkt werden, sondern kehren umgehend zu ihm zurück. Das Forschungsteam um die Biologin Raphaela Heesen von der Universität Neuenburg dokumentierte das Verhalten von Bonobos in einem französischen zoologischen Park, während sich die Tiere gegenseitig oder selbst das Fell pflegten. Dabei unterbrachen sie die Bonobos gelegentlich: Entweder riefen sie den Namen eines Tiers, um es mit einer Rübe wegzulocken. Oder sie öffneten und schlossen geräuschvoll die Schiebetür des Geheges. Demnach sind sich die Bonobos ihren Verpflichtungen durchaus bewusst und lassen sich von ihren Partnern motivieren, die Pflege wieder aufzunehmen – Eigenschaften, die bisher nur Menschen zugeschrieben wurden.