Kinder pflanzen Bäume für den Klimaschutz

Zett_Be / 27.05.2016 • 15:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Im Rahmen der Klimaakademie steht auch heuer wieder eine gemeinsame Baumpflanzaktion auf dem Programm.. Foto: Umweltverband
Im Rahmen der Klimaakademie steht auch heuer wieder eine gemeinsame Baumpflanzaktion auf dem Programm.. Foto: Umweltverband

Schüler machen bei „Plant for the Planet“ und Klimakademie mit.

Bürs. Es ist eine Aktion, die bei der Umweltwoche schon Tradition hat: Um ein Zeichen für den Klimawandel zu setzen, wird ein Baum gepflanzt. Im Rahmen der Aktion „Plant for the Planet“ wird heuer eine zweite Klasse der UNESCO-Volksschule Bürs Bäume in die Erde setzen.

An diesem Tag, Mittwoch, 1. Juni, findet in der Oberländer Schule auch die Klima-Akademie statt. Dabei beschäftigen sich bis zu 80 neun- bis zwölfjährige Schüler mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels und der Bedeutung der Klimakrise. Auf diese Fragen werden die Schüler versuchen, Antworten zu finden. Am Ende werden die Kinder dann zu Botschaftern der Klimagerechtigkeit ernannt.

Klassenvorstand Gerhard Pocza ist die Aktion samt Baumpflanzung willkommen. „Wir haben in Biologie in der zweiten Klasse den Wald als Schwerpunkt“, erläutert er. „Schließlich sind wir nicht nur eine UNESCO-, sondern auch eine ökologische Schule.“ Mit der Baumpflanzaktion lasse sich zudem die Nachmittagsbetreuung der Ganztagsklasse sinnvoll gestalten. Auch nach der Umweltwoche möchte Pocza mit seinen Schülern an das Thema anknüpfen und mit einem Förster zusammen den Wald erkunden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.