Essensabfall und Klimastreik – ein Umweltprojekt

Wir, die Feuerklasse, haben ein Umweltprojekt gestartet. Eine Woche lang haben wir das Essen fotografiert, das in unserer Schule weggeschmissen wird und es war ziemlich, ziemlich viel. Wir haben die Schüler der ganzen Schule gefragt, was man besser machen könnte. Dabei ist herausgekommen, dass sich viele Kinder anderes Essen wünschen würden.
Außerdem haben wir am Lidlparkplatz mehrere Tage die Autos der Kinder, die in die Schule gebracht werden, gezählt und es waren um die Hundert am Tag. Wir haben die Eltern interviewt und es ist herausgekommen, dass die meisten ihre Kinder wegen Zeitproblemen und Angst mit dem Auto in die Schule bringen. Die Angst der Eltern haben wir verstanden, wissen dafür aber auch keine Lösung. Deshalb haben wir einen Brief an den Bürgermeister geschrieben.Am 25.3.2022 waren wir beim 9. weltweiten Klimastreik in Bregenz dabei, weil wir andere Leute ermutigen wollten, sich besser um die Umwelt zu kümmern. Coralie L. Strehle, Feuerklasse, 9 Jahre

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.