Die Europäische Union und ich

Zett_Be / 05.05.2023 • 11:07 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Mit Erasmus+ bietet die Europäische Union ein spannendes Förderprogramm für junge Menschen.RAW Pixel
Mit Erasmus+ bietet die Europäische Union ein spannendes Förderprogramm für junge Menschen.RAW Pixel

EUROPE DIRECT informiert über Europa.

EU Martina Büchel-Germann leitet die Abteilung für Europaangelegenheiten des Landes Vorarlberg und wirkt bei der Entstehung von EU-Recht und Förderprogrammen mit. Im Gespräch mit den aha-Jugendreporterinnen berichtete sie über verschiedene europäische Initiativen.

Frau Büchel-Germann informierte unter anderem über „EUROPE DIRECT“. Hierbei gehe es darum, dass die Bevölkerung über die EU informiert bleibt und über aktuelle Angelegenheiten Bescheid weiß. Besonders Workshops an Schulen und Besuche von EU-Institutionen haben einen hohen Stellenwert.

Weiters berichtete Frau Büchel-Germann über das Austauschprogramm „Erasmus+“, welches Jugendlichen ermöglicht, sich im Ausland weiterzubilden. Sowohl von Schüler*innen als auch von Lehrlingen und Studierenden könne dieses Angebot in allen EU-Mitgliedstaaten genutzt werden. Das Programm unterstützt auch Projekte außerhalb von Schule oder Studium: Bei Jugendbegegnungen erhalten junge Menschen die Gelegenheit, sich mit Jugendlichen aus anderen Ländern zu treffen und sich über Themen auszutauschen, die sie interessieren. Auch lokale Projekte, die zur aktiven Mitwirkung an der Gestaltung des eigenen Umfelds motivieren, werden von Erasmus+ gefördert.

Infos finden Interessierte auch unter www.aha.or.at/eu-programme.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.