Feuer auf dem Dach: Brenzliger Einsatz in der Innenstadt

Vorarlberg / 29.03.2015 • 22:14 Uhr
Im Einsatz standen auch Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden.  Fotos: vol.at/P. Pletsch
Im Einsatz standen auch Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden. Fotos: vol.at/P. Pletsch

Dachstuhlbrand in Bregenz – Dutzende Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen die Flammen an.

Bregenz. (VN-ger) Nervenaufreibender Einsatz für die Feuerwehrleute in der Bregenzer Innenstadt: Am
Sonntagvormittag war aus noch unbekannter Ursache der Dachstuhl eines leerstehenden Mehrparteienhauses in der Belruptstraße/Ecke Bergmannstraße in Brand geraten.

Die dichten Rauchschwaden waren weithin zu sehen. Die Löscharbeiten gestalteten sich nach Angaben der Feuerwehr äußerst schwierig.

Von oben

Das Feuer breitete sich offenbar in der Zwischendecke aus. Da sich der Dachstuhl immer wieder entzündete, mussten die Einsatzkräfte das Dach schließlich aufreißen, um den Brand mit der Drehleiter von oben bekämpfen zu können.

Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits vereinzelt durch die Ziegel gegen den Himmel. Ein Löschangriff durch das Haus war nicht möglich, weil die Zwischendecken vom Feuer in Mitleidenschaft gezogen und zum Teil schon eingestürzt waren.

Unterkunft für Obdachlose

Das Gebäude des ehemaligen Café Mozart ist derzeit unbewohnt, auch die Geschäftsräume stehen leer. Laut Polizeisprecher Horst Spitzhofer wird es jedoch zeitweise von Obdachlosen als Unterkunft benutzt. Beim Brandausbruch sollen sich jedoch keine Menschen im Haus aufgehalten haben.

Stundenlanger Kampf

Die Löscharbeiten zogen sich vom Vormittag bis in die frühen Abendstunden. Im Einsatz waren neben den Bregenzer Feuerwehren auch jene der umliegenden Gemeinden. Personen wurden nicht verletzt, die Brandursache war am Sonntag noch unbekannt. Ebenso wie die Höhe des Gesamtschadens.

Gelöscht wurde von oben.  
Gelöscht wurde von oben.  
Bürgermeister Markus Linhart machte sich persönlich ein Bild von der heiklen Lage.  
Bürgermeister Markus Linhart machte sich persönlich ein Bild von der heiklen Lage.