Husky Toni kehrt zurück

Der Film über Anton Kuttner kehrt noch einmal zurück in die Vorarlberger Kinos.
Schwarzach Der berührende Dokumentarfilm „Husky Toni – Go Ahead“ des Regisseurs Ulrich Grimm kommt im November in den Kinos von Bludenz, Dornbirn und Feldkirch nochmals auf die Leinwand. Im Kino Bludenz wird der Film vom 7. bis 12. November täglich gezeigt. Im Cinema Dornbirn ist er am Freitag, dem 7. November, am Samstag, dem 8. November, am Sonntag, dem 9. November und am Mittwoch, dem 12. November zu sehen. Im GUK Feldkirch ist „Husky Toni – Go Ahead“ am Freitag, dem 7. November, und am Sonntag, dem 9. November, zu erleben. Im Mittelpunkt des Films steht Anton Kuttner, besser bekannt als Husky Toni, der im Brandnertal ein kleines Camp mit 15 Huskys betreibt. Der Alltag dort ist schlicht und eindrucksvoll zugleich: Füttern, Pflegen, Trainieren und das Teilen jener Ruhe, die Tiere und Landschaft ausstrahlen. Doch hinter den weiten Schneefeldern und den leuchtenden Augen seiner Hunde liegt eine Geschichte, die von Krankheit, Überwindung und Menschlichkeit erzählt.

Als Siebenjähriger überlebte Kuttner eine schwere Leukämieerkrankung. Diese Erfahrung hat ihn geprägt und sie ist bis heute Motor seines Engagements. In seinem Husky-Camp lädt er regelmäßig Familien mit schwer kranken Kindern ein, um ihnen Stunden der Unbeschwertheit zu schenken. Die Begegnung mit den Tieren wird dabei zu einem Erlebnis, das Trost und Vertrauen schenkt, wo sonst oft nur Angst bleibt.

Doch das Leben selbst schreibt weiter: Eine erneute Krebsdiagnose trifft Toni wie ein Schlag. Der Film zeigt diesen Moment ohne Pathos: nur ein Mann, der seinem Arzt zuhört, still und gefasst, während in seinem Blick der ganze Schmerz einer wiederkehrenden Bedrohung liegt. Aus dieser inneren Erschütterung wächst der Entschluss, nach Schweden zu fliehen, in die Einsamkeit, an die Seite seiner Hunde, dorthin, wo Stille und Weite vielleicht Antworten versprechen.
In langen, ruhigen Einstellungen fängt Grimm die Landschaften des Nordens ein: das fahle Licht, die Unendlichkeit der Seen, das Heulen der Huskys in der Ferne. Sie werden zum Spiegel der Seele eines Menschen, der an der Grenze zwischen Hoffnung und Verzweiflung steht. Und doch, inmitten dieser Kälte, findet Toni zurück zu seiner Familie, zu seiner Frau, zu seiner Tochter, die ihm in einer zärtlichen Geste ein Bild schenkt, das zum Symbol seiner Rückkehr wird.
Ein Wendepunkt entsteht, als eine Familie mit einem leukämiekranken Kind nach Schweden reist. In der Begegnung mit diesem Schicksal erkennt Toni, dass Heilung nicht in der Flucht liegt, sondern im Teilen der Erfahrung, im Miteinander. Die Gespräche, still und ehrlich, führen zu jener Einsicht, die den Film trägt: dass Nähe und Mitgefühl stärker sind als Angst.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Mit eindrucksvollen Bildern, sensibler Kamera und der berührenden Musik von Markus Nigsch gelingt Grimm ein Film, der weit über das Porträt eines außergewöhnlichen Menschen hinausgeht. „Husky Toni – Go Ahead“ ist eine Liebeserklärung an das Leben und an die Kraft, die in Menschlichkeit, Natur und in der stillen Treue eines Hundes liegt.
KINO BLUDENZ
Freitag, 7.11. um 18.15 Uhr
Samstag, 8.11. um 18 Uhr
Sonntag, 9.11. um 19 Uhr
Montag, 10.11. bis Mittwoch, .12.11. um 18.30
CINEMA DORNBIRN
Freitag, 7.11. um 18 Uhr
Samstag, 8.11. um 18 Uhr
Sonntag, 9.11. um 18 Uhr
Mittwoch, 12.11. um 18 Uhr
GUK FELDKIRCH
Freitag, 7. 11. um 18.15 Uhr
Sonntag, 9.11. um 18.15 Uhr