40 Wiener verzichten für Wiener Linien Auto-Wette aufs Auto

40 Personen tauschen ihr Auto von Mai bis Juli gegen öffentliche Verkehrsmittel und Sharing-Angebote wie Pkw, Rad oder Scooter. Grund dafür ist die Auto-Wette der Wiener Linien, die am Donnerstag startet, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Teilnehmer erhalten ein monatliches Mobilitätsbudget von 500 Euro in Form von Prepaid-Kreditkarten. So wolle man auch die Nutzungskosten alternativer Fortbewegungsmittel aufzeigen und mit dem Auto vergleichen.
Die Wiener Linien wollen mit der Auto-Wette die Motive hinter dem jeweiligen Mobilitätsverhalten herausfinden, hieß es. Das Projekt werde von der Universität für Bodenkultur wissenschaftlich begleitet, was auch das Tracking der individuellen Wege mithilfe einer App sowie qualitative und quantitative Befragungen inkludiere. 3.000 Menschen hatten sich für die Aktion beworben.
Die Stadt Wien habe sich zum Ziel gemacht, den Motorisierungsgrad bei Privatautos bis 2030 auf 250 pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner zu senken. In 18 Wiener Bezirken ging die Anzahl der Autos im Vorjahr laut VCÖ zurück. Die Zahl der Pkw pro 1.000 Einwohner liegt in 13 Bezirken unter 400 – unter anderem auch in Währing, der Partnerbezirk der Auto-Wette ist. Der 18. Bezirk hatte bereits ein ähnliches Projekt im Rahmen des Währinger Klimateams geplant. Bis zu 20 teilnehmende Haushalte kommen daher aus diesem Bezirk, hieß es.