Bezirk Bregenz weiter in ÖVP-Hand
Viertstärkste Partei im Bezirk Bregenz sind die NEOS, die um einen Prozentpunkt auf 9,23 Prozent nur leicht wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf ist die SPÖ, die 0,59 Prozentpunkte verlor und nun bei 8,61 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte die Wahl also einen Abstieg vom vierten Platz.
Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 1,44 Prozent, Liste WIR: 0,78 Prozent, KPÖ: 0,64 Prozent, Liste “Das andere Vorarlberg”: 0,33 Prozent.
69,4 Prozent der 90 557 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.