Eichenberg: ÖVP auch 2019 stärkste Kraft, verliert aber

Ticker / 29.09.2019 • 21:10 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Nummer vier in Eichenberg ist die FPÖ, die somit vom zweiten Platz abstürzte. Das Minus von 3,55 Prozentpunkten bedeutet einen Rückgang auf 4,14 Prozent für die Freiheitlichen. Gleichstand herrscht auf dem fünften Platz für zwei Parteien, nämlich die Liste JETZT und die SPÖ mit 3,55 Prozent. Für die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz war dies eine Steigerung um 0,8 Prozentpunkte, die Sozialdemokraten büßten 1,94 Prozentpunkte ein. Zwei Parteien schließlich tummeln sich auf den hinteren Plätzen: Die GILT und der “Wandel” kamen auf je 0,59 Prozent. Schlusslicht war die KPÖ. Sie erhielt null Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in Eichenberg betrug 65,78 Prozent: 173 Stimmen wurden abgegeben, 169 waren gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 263 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.