Floridsdorf: SPÖ auch 2019 stärkste Kraft, verliert aber

Ticker / 30.09.2019 • 11:35 Uhr

Nummer vier im 21. Bezirk wurden die Grünen, die um 8,81 Prozentpunkte auf 11,94 Prozent stark wuchsen und vom sechsten Platz aufrückten. Die NEOS steigerten sich um 2,58 Prozentpunkte: 6,65 Prozent bedeuten Platz fünf. Wenig Zuspruch erhielt die Liste JETZT bei ihrem zweiten Antreten. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 2,84 Prozent (minus 2,98 Prozentpunkte) und stürzte von Platz vier ab.

Nur in Wien kandidierte die Bierpartei, die Spaßliste ergatterte 0,83 Prozent. Auf dem achten Platz findet sich die KPÖ mit 0,62 Prozent. Nur der letzte Platz ging sich für den “Wandel” aus. Er erhielt 0,5 Prozent bzw. 278 Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in Floridsdorf betrug 52,91 Prozent: 56 561 Stimmen wurden abgegeben, 55 895 waren gültig. Insgesamt waren im 21. Bezirk 106 895 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.