FPÖ erringt Platz eins im Bezirk Feldkirch, ÖVP fällt zurück

Ticker / 30.09.2024 • 17:46 Uhr

Die Volkspartei ist nun Zweitplatzierte. 27,03 Prozent bedeuten einen empfindlichen Rückgang um 7,1 Prozentpunkte. Nur 0,2 Prozentpunkte trennen sie dabei aber von der FPÖ. 13,09 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die NEOS: Die Pinken verloren also 1,57 Prozentpunkte.

Nummer vier im Bezirk Feldkirch wurde die SPÖ, die um 0,66 Prozentpunkte auf 12,93 Prozent nur leicht wuchs und vom fünften Platz aufstieg. Einen Rückschlag erfuhren die Grünen, denen 7,71 Prozentpunkte abhanden kamen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem zweiten Platz, ist das ein unsanfter Fall.

Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,58 Prozent, KPÖ: 1,66 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,84 Prozent, Liste GAZA: 0,77 Prozent, Keine von denen: 0,69 Prozent, MFG: 0,69 Prozent.

71,59 Prozent der 77 391 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.