FPÖ übernimmt Führung in Lafnitz
Die Volkspartei ist jetzt auf dem zweiten Platz. Sie erzielte 29,89 Prozent, um 11,52 Prozentpunkte weniger. 19,89 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ: Die Sozialdemokraten verloren also 3,35 Prozentpunkte.
Nummer vier in Lafnitz wurden die NEOS, die um 1,94 Prozentpunkte auf 5,65 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Die Grünen blieben so gut wie gleich, die Ökopartei erlangte 5,22 Prozent.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,63 Prozent, KPÖ: 1,3 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,54 Prozent, Keine von denen: 0,43 Prozent, MFG: 0,22 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.
83,14 Prozent der 1 115 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.