Hietzing: ÖVP erneut an der Spitze – trotz Verlusten
Nummer vier im 13. Bezirk wurden die NEOS, die um 3,54 Prozentpunkte auf 13,23 Prozent wuchsen. Verluste gab es für die FPÖ, die 4,87 Prozentpunkte verlor und nun bei 10,03 Prozent liegt. Den Freiheitlichen bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Absturz vom dritten Rang auf den fünften. Wenig Erfolg war der Liste JETZT beim zweiten Start beschieden. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 3,34 Prozent (minus 4,3 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.
Dahinter landete mit 0,44 Prozent stabil die KPÖ. Ein Newcomer bei der Nationalratswahl, und das nur in Wien, war die Bierpartei – sie holte bei ihrer Premiere 0,39 Prozent. Nur der letzte Platz ging sich für den “Wandel” aus. Er erhielt 0,29 Prozent bzw. 59 Stimmen.
Die Wahlbeteiligung in Hietzing betrug 54,08 Prozent: 20 565 Stimmen wurden abgegeben, 20 431 waren gültig. Insgesamt waren im 13. Bezirk 38 030 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.