Meidling: SPÖ auch 2019 stärkste Kraft, verliert aber

Ticker / 30.09.2019 • 11:35 Uhr

Nummer vier im 12. Bezirk ist die FPÖ, die somit vom zweiten Platz abstürzte. Das Minus von 8,47 Prozentpunkten bedeutet einen starken Rückgang auf 14,3 Prozent für die Freiheitlichen. Die NEOS steigerten sich um 1,52 Prozentpunkte: 6,92 Prozent bedeuten Platz fünf. Wenig Zuspruch erhielt die Liste JETZT bei ihrem zweiten Antreten. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 3,1 Prozent (minus 3,95 Prozentpunkte) und stürzte von Platz vier ab.

Dahinter landete mit 0,89 Prozent die KPÖ, die damit 0,55 Prozentpunkte verlor. Zum ersten Mal bei einer Nationalratswahl dabei, und das nur in Wien, war die Bierpartei – sie holte bei ihrer Premiere 0,66 Prozent. Schlusslicht war der “Wandel”. Er erhielt 0,52 Prozent bzw. 139 Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in Meidling betrug 49,12 Prozent: 27 088 Stimmen wurden abgegeben, 26 843 waren gültig. Insgesamt waren im 12. Bezirk 55 143 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.