ÖVP bleibt stärkste Partei in Döbling, Einbußen für SPÖ

Ticker / 30.09.2019 • 11:17 Uhr

Nummer vier im 19. Bezirk wurden die NEOS, die um 4,18 Prozentpunkte auf 13,34 Prozent wuchsen. Verluste gab es für die FPÖ, die 4,46 Prozentpunkte verlor und nun bei 10,86 Prozent liegt. Den Freiheitlichen bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Absturz vom dritten Rang auf den fünften. Einen herben Rückschlag versetzte die frühzeitige Neuwahl der Liste JETZT. Die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz erzielte 3,22 Prozent (minus 3,97 Prozentpunkte) und fiel vom fünften Platz auf den sechsten zurück.

Dahinter landete mit 0,61 Prozent stabil die KPÖ. Ein Newcomer bei der Nationalratswahl war der “Wandel” – er holte bei seiner Premiere 0,46 Prozent. Die Bierpartei war nur in der Bundeshauptstadt eine Option. Sie erhielt 0,43 Prozent bzw. 110 Stimmen.

Die Wahlbeteiligung in Döbling betrug 52,7 Prozent: 25 563 Stimmen wurden abgegeben, 25 389 waren gültig. Insgesamt waren im 19. Bezirk 48 508 Personen wahlberechtigt.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.