ÖVP verliert in Eisenstadt Stimmen, bleibt aber an der Spitze
Nummer vier in Eisenstadt wurden die NEOS, die um 1,18 Prozentpunkte auf 8,89 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Einen Rückschlag erfuhren die Grünen, denen 5,97 Prozentpunkte abhanden kamen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem dritten Platz, ist das ein unsanfter Fall.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 2,43 Prozent, KPÖ: 1,76 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,61 Prozent, Keine von denen: 0,44 Prozent, Liste GAZA: 0,28 Prozent, Liste “Die Gelben”: 0,07 Prozent.
79,38 Prozent der 11 216 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.