ÖVP wächst und liegt in Langen bei Bregenz weiter auf dem ersten Platz
Viertstärkste Partei in Langen bei Bregenz wurden die NEOS, die um 3,14 Prozentpunkte auf 9,88 Prozent wuchsen. Verluste gab es für die SPÖ, die 3,64 Prozentpunkte verlor und nun bei 6,74 Prozent liegt. Den Sozialdemokraten bescherte der vorgezogene Urnengang somit einen Absturz vom dritten Rang auf den fünften. Die Liste JETZT performte konstant, die Partei des früheren Grünen Abgeordneten Peter Pilz kam auf 1,05 Prozent.
Erstmals am Start war der “Wandel” – er erzielte bei seiner Premiere 0,3 Prozent. Auf den letzten Plätzen geben sich- ohne eine einzige Stimme – die KPÖ und die GILT ein Stelldichein. Die Wahlbeteiligung in Langen bei Bregenz betrug 62,76 Prozent: 674 Stimmen wurden abgegeben, 668 waren gültig. Insgesamt waren in der Vorarlberger Gemeinde 1 074 Personen wahlberechtigt.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate (ohne Briefwahlstimmen) automatisiert erstellt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.