„Lernen hört bei uns nie auf“

Karriere / 11.07.2025 • 10:18 Uhr
„Lernen hört bei uns nie auf“
Erwin Rauch und Daniel Pusnik: „Wer Lust hat etwas Bleibendes zu schaffen und Teil eines starken, familiären Teams sein möchte, ist bei uns genau richtig.“ Foto: Hilti und Jehle

Personalleiter Erwin Rauch und Lehrlingsausbilder Daniel Pusnik über die Ausbildung am Bau und ihre Karriere-Möglichkeiten bei Hilti und Jehle.

Was macht die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen besonders? Wie würden Sie die Beziehung zwischen den Mitarbeitenden beschreiben und wie werden diese unterstützt?

Als Familienbetrieb steht das Miteinander bei uns im Mittelpunkt. Viele unserer Mitarbeitenden sind seit Jahrzehnten Teil unseres Teams, einige sogar in zweiter oder dritter Generation. Das schafft Vertrauen, Zusammenhalt und eine familiäre Atmosphäre. Als Personalabteilung versuchen wir aktiv eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der eine offene Kommunikation, flache Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander herrscht.

Welche Bedeutung hat die Ausbildung junger Menschen in Ihrem Unternehmen und wie fördern Sie die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden?

Die Ausbildung junger Menschen und Quereinsteiger hat für unser Unternehmen einen besonders hohen Stellenwert. Als Top-Ausbildungsbetrieb sehen wir es als unsere Verantwortung, unser handwerkliches Wissen und unsere Werte an die nächste Generation weiterzugeben. Unsere Auszubildende erfahren eine persönliche und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Coaches an ihrer Seite. Durch unsere Hilti & Jehle Akademie bieten wir hier maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme an – vom Berufseinsteiger bis zur Führungskraft. Lernen hört bei uns nie auf. Die Ausbildung am Bau bietet somit auch viele Karriere-Möglichkeiten.

Was erwarten Sie von Ihrer Belegschaft? Was sollten zukünftige Mitarbeiter mitbringen?

Wir legen großen Wert auf Verlässlichkeit, Teamgeist und Eigenverantwortung. Unsere Arbeit erfordert nicht nur handwerkliches Können, sondern auch ein gutes Miteinander – denn auf der Baustelle muss sich jeder auf den anderen verlassen können. Zukünftige Mitarbeitende sollten Motivation, Lernbereitschaft und ein echtes Interesse am Bauhandwerk mitbringen. Uns ist wichtig, dass neue Kolleginnen und Kollegen nicht nur fachlich ins Team passen, sondern auch menschlich. Wer mit anpackt, offen kommuniziert und bereit ist, dazuzulernen, ist bei uns genau richtig.

Was zeichnet Ihr Unternehmen aus?  

Unsere Philosophie vereint Tradition, Zuverlässigkeit, Fleiß, (Handschlag-)Qualität und gemeinsam Stark als Familienbetrieb. Seit 150 Jahren bauen wir mit Verantwortung – für Menschen, für Regionen, für die Gesellschaft.

Was treibt Sie persönlich an, Menschen für einen Beruf in der Baubranche zu begeistern – und was wünschen Sie sich was Ihre Mitarbeiter aus dieser Arbeit für ihr Leben mitnehmen sollen?

Mich begeistert an der Baubranche, dass man mit den eigenen Händen etwas Echtes Entstehen lässt – etwas, das bleibt. Häuser, Straßen, Bauwerke, Lebensräume: Das sind sichtbare Ergebnisse intensiver Arbeit und guter Zusammenarbeit. Genau dieses Gefühl, am Ende des Tages zu sehen, was man geleistet hat, möchte wir weitergeben.

Was würden Sie jemandem sagen, der überlegt, bei Ihnen zu arbeiten?

Wenn du Lust hast, etwas Bleibendes zu schaffen, Teil eines starken, familiären Teams zu sein und dich als Person wirklich einzubringen, dann bist du bei uns genau richtig.

Erwin Rauch

Jahrgang 1973

Leiter der HR-Abteilung

verheiratet, zwei Kinder

Daniel Pusnik

ahrgang 1992

Lehrlingausbildner/Coach und Personalreferent

Verheiratet, ein Kind