Leserbrief: Radkäppchen und Golf

Zum Bericht “Wolfsriss in Thüringerberg, VN vom 14. Juli 2025”:
Radkäppchen oder der böse Golf? Vorsicht, Kojoten! Für Frau Morscher – begeisterte, junge Schafzüchterin aus Thüringerberg – war vergangene Woche keine Märchenstunde der Gebrüder Grimm und eher nicht zum Lachen über Wortspiele zumute. Sie durchlebte einen wahr gewordenen Albtraum. Sie verlor 4 Schafe durch Wolfsriss. Bei allem Verständnis für die Wolfsfreunde Vorarlbergs, aber eines verstehe ich nicht: Wir hatten Jahrzehnte keine Wölfe im Land. Und niemandem sind sie abgegangen. Seit geraumer Zeit liest und hört man, wie wichtig Wölfe sind. Ok, und ihre bedauernswerten Opfer sind nicht wichtig? Und die Alpwirtschaft ist nicht wichtig? Wenn das Ergebnis ist, dass viele Schafzüchter ob der Gefahr und des Verlustes ihrer geliebten Tiere aufhören und Alpen langsam verbuschen, gibt es nur eine Lösung. Und wenn der Sommer vorbei ist, dann leben Wölfe dort, wo sie hingehören: in Nationalparks oder in echt großen, zusammenhängenden Wäldern, wo sie sich selbst regulieren. Und keine Schafe vertilgen, sondern ihre Kalorien mit Wild gewinnen. Wer’s glaubt, wird …
Christoph Schneider, Ludesch