Leserbrief: Rückkehr zur Alpe Els

Zum Leserbrief vom 24. Juli zur Alpmesse auf der Alpe Els von Anne Lieverse:
Die Wanderung zur Alpe Els ist zweifellos ein Genuss, die Vorarlberger Berglandschaft ein kostbares Gut. Doch ich möchte eine ergänzende Perspektive teilen: Die jährlichen Alpmessen auf ausgewählten Alpen sind tief verwurzelte Ausdrucksformen von Tradition und Glauben. Für viele – besonders ältere Menschen – bedeutet die Messe weit mehr als ein Gottesdienst. Sie ist die Rückkehr an einen Ort der Erinnerung, der Arbeit, des Lebens. Nicht alle können diesen Weg zu Fuß gehen; daher gibt es gut organisierte, punktuelle Zufahrten per Auto. Es handelt sich nicht um eine generelle Öffnung, sondern um Ausnahmen. Kirchen im Tal sind erreichbar – doch keine steht dort, wo über Jahrzehnte Heuernte und Viehwirtschaft stattfanden. Der Gottesdienst unter freiem Himmel ist spirituell einzigartig: nah an der Natur, der Heimat, an Gott. Die Veranstalter achten zunehmend auf Rücksichtnahme durch Fahrgemeinschaften und abgestimmte Zufahrtszeiten. Ein Dialog zwischen Tradition und Naturschutz kann helfen, gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Walter Gabriel, Göfis