Leserbrief: Neue Verkehrsführung auf den sanierten A14-Brücken ein Sicherheitsrisiko?

Leserbriefe / 12.08.2025 • 09:20 Uhr
Leserbrief: Neue Verkehrsführung auf den sanierten A14-Brücken ein Sicherheitsrisiko?

Die Sanierung der vier Brücken über die A14 zwischen Wolfurt und Lauterach sorgt für massive Irritation – nicht nur wegen des überraschend veränderten Fahrbahn- und Gehsteigverlaufs, sondern vor allem wegen der daraus resultierenden Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer. Offiziell liegt die Umsetzung bei der ASFINAG und der ausführenden Firma STRABAG AG. Doch Recherchen zeigen, dass auch andere Planer in die neue Verkehrsführung involviert waren. Besonders problematisch ist die grundlegende Veränderung der Brückenaufteilung: Der seit Jahrzehnten bewährte und sichere Gehsteig entlang des Brückengeländers wurde entfernt. Stattdessen wurde ein Gehweg zum Teil auf der Fahrbahn errichtet, lediglich durch Blumenkästen von der Straße getrennt. Die Fahrbahnbreite wurde dadurch von 7,30 m auf 6,10 m reduziert. Diese Maßnahme ist nicht nur unpraktisch, sondern vor allem gefährlich. Radfahrer sind gezwungen, auf die Fahrbahn auszuweichen – ein riskantes Manöver, besonders bei Gegenverkehr. Hinzu kommt, dass der neue Gehweg nun oft fälschlicherweise von Fahrrädern und Mopeds befahren wird. All diese Veränderungen gefährden Fußgänger, Radfahrer sowie Auto-, Bus- und Lkw-Fahrer gleichermaßen. Die Sinnhaftigkeit dieser Verkehrsführung muss ernsthaft hinterfragt werden. Wurde unsere Exekutive in diese Umgestaltung eingebunden? Und gibt es die Möglichkeit, hier noch korrigierend einzugreifen, bevor es zu Unfällen kommt?

Heinz Jakoubek, Wolfurt