“Hip-Hop ist radikal und echt”

13.08.2025 • 16:45 Uhr
thumbnail_Bildschirmfoto 2025-08-13 um 15.37.54.png
Der Künstler Domingo Mattle zeigt beim Spray Day sein kreatives Können.Gerhard Riezler

Auf dem Spray Day weht gemeinsam mit Domingo Mattle ein frischer Wind im Bregenzerwald.

Egg Am kommenden Freitag, 15.08., sind Spraydosen im vollen Einsatz: Der Dorf-Kulturverein veranstaltet zum ersten Mal einen Spray Day und bringt die Hip-Hop-Kultur in den Bregenzerwald. Kreative Köpfe sind in die Tiefgarage KDW Egg eingeladen und können sich auf jede Menge Graffiti, Hip-Hop und Breakdance freuen.

„Graffiti ist für mich die einzig reale, echte, organische Kunstbewegung, die wir in letzter Zeit gehabt haben“, erzählt Domingo Mattle. Er ist schon sein Leben lang künstlerisch tätig und aus der Hip-Hop-Szene nicht wegzudenken. Domingo empfindet das Graffiti-Sprayen als selbstverständlichste Bewegung der westlichen Kunst: „Es ist super natürlich für ein kleines Kind, wenn es einen Stift in die Hand bekommt, an die Wand zu gehen und im Stehen zu malen.“ Im Sitzen zu malen, gelte hingegen als unnatürlich. Dem Graffiti selbst seien dabei keine Grenzen gesetzt, so könne es beispielsweise politisch oder auch religiös sein. Allen voran kann die Spray-Kunst nach Domingo aber das sein, was die Leute daraus machen. Durch seine Omnipräsenz nehme das Graffiti Raum in Anspruch und könne als „Power-Battle“, also als Machtkampf, verstanden werden. Dieser Konkurrenzkampf sei in der Hip-Hop-Szene aber alles andere als negativ behaftet: „Das ist ein Grundsatz von Hip-Hop: Each one, teach one. Schlussendlich geht es darum, dass wir beide lernen und wir beide wachsen. Wenn einer von uns nicht mehr besser wird, dann macht es keinen Spaß und Sinn mehr. Konkurrenz ist eigentlich totale Liebe.“ Auch wenn es laut Domingo ungeschriebene Regeln gebe – zum Beispiel, dass komplexe Graffitis nicht von weniger (zeit-)aufwendigen Werken übersprüht werden – gelte die Hip-Hop- und somit die Graffiti-Szene als Spielraum für alle und alles.

thumbnail_Bildschirmfoto 2025-08-13 um 15.30.20.png
Domingo Mattle zaubert mit der Spraydose große Kunstwerke.Gerhard Riezler

Auch in Vorarlberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sich durch Graffiti auszuleben und selbst zu verwirklichen. Sprayerinnen und Sprayer finden nach Domingo hierfür immer einen Weg, ob durch regelmäßig stattfindende Workshops oder durch eigenes Ausprobieren. Für Letzteres gibt es, so der Künstler, zahlreiche sogenannte „legal walls“ im Ländle, auf denen Kreative die Graffiti-Kunst lernen und sich verbessern können. Diese Wände befinden sich beispielsweise in Dornbirn, Bregenz und in Götzis. Der Leitsatz des Graffiti-Malers lautet dabei: „Kinder wollen spielen, also lasst sie spielen.“

Spray Day - © Gerhard Riezler
Kreative Köpfe treffen sich zum erstmaligen Spray Day im Bregenzerwald.Gerhard Riezler

In diesem Sinne wird die Tiefgarage KDW Egg am bevorstehenden Feiertag zum Spielplatz für kreative Geister. Ab 16 Uhr können die Gäste fünf Super-Sprayern aus Vorarlberg dabei zusehen, wie diese ihre Graffiti-Künste in ihrem individuellen Style live zur Schau stellen. Domingo ist einer der Künstler und organisierte eine Crew aus weiteren Sprayern, „die alle so unterschiedlich sind, wie sie nur sein können.“ Konkrete Vorgaben, mit welchen Motiven die Garage verziert wird, gebe es nicht: „Das wäre ja langweilig“, meint der Graffiti-Maler. „Vor Ort gibt es vielleicht noch vereinzelte Absprachen, aber alles ist offen – Spiel. Man plant, dass man sich beim Spielplatz trifft, aber nicht genau, was gespielt wird.“ Für Drinks, Snacks und gute Vibes ist gesorgt. Um 21 Uhr geht das Sprüh-Erlebnis in den Endspurt. Die Fertigstellung der Kunstwerke wird mit einem actionreichen Auftritt von WEST VLAVA CREW, eine der besten Breakdance-Gruppen in Österreich, gefeiert. Und auch DJ M-Cell lässt es zum Abschluss mit einem Mix aus Hip-Hop, Funk und freshen Sounds nochmal so richtig krachen.