Leserbrief: Rechtsradikal oder verfassungskonform?

Bernie Sanders, der linke Demokrat in den USA, sprach es nach dem hinterhältigen Mord an dem rechtskonservativen Influencer Charlie Kirk sinngemäß sehr deutlich aus, was Demokratie ausmacht: “Gegensätzliche Meinungen gefahrlos offen aussprechen zu können, ist eine wesentliche Grundlage der Freiheit und der demokratischen Verfassung.” Das zumindest unterschwellige Verharmlosen des Mordes durch linksorientierte deutschsprachige Medien, angeblich weil der gewaltlose, aber redegewandte Kirk ein Rassist und Rechtsextremist gewesen sei, ist eine gefährliche Verhöhnung dieses Grundsatzes. Dies und das zunehmend aufdringliche betreute Denken systemtreuer Medien spürt aber auch das gar nicht so blöde Volk. “Alte” Werte, die uns Freiheit und Wohlstand gebracht haben, wie Anstand, Ehrlichkeit und Fleiß, sind wieder mehrheitsfähig, trotz verzweifeltem wokem Störfeuer. Ich selbst, ein christlich-sozial geprägter “Urschwarzer”, bin z. B. überzeugt, dass eine verlässliche, traditionelle Ehe zwischen Mann und Frau die entscheidende Basis einer stabilen Gesellschaft ist. Andersgeschlechtliche Partnerschaften sollen als Minderheitsrecht in Frieden unaufdringlich praktiziert werden dürfen. Ich bin auch für die sehr deutliche Begrenzung der Zuwanderung aus dem islamischen Kulturkreis. Zu viel davon, und wir sind da an der Grenze, zerstört unsere auf der christlich geprägten Aufklärung aufgebaute Demokratie. Bin ich jetzt rechtsradikal/islamophob oder “nur” verfassungskonform?
Dr. Klaus König, Lauterach