Voller Vorfreude zur Langstrecken-WM

Sport / 27.08.2019 • 17:00 Uhr
Voller Vorfreude zur Langstrecken-WM
Sandra Urach und Wolfgang Michl freuen sich über die WM-Nominierung. PRIVAT

Die Bregenzerwälder Sandra Urach und Wolfgang Michl starten bei der 50-Kilometer-WM.

Andelsbuch Speziell aufgrund ihrer in diesem Jahr gezeigten Leistungen beim „Wings for Life“ Run in München wurden die beiden Bregenzerwälder Sandra Urach und Wolfgang Michl vom Österreichischen Leichtathletik Verband für die von der IAU (International Association of Ultrarunners) am 1. September im rumänischen Brasov stattfindende Weltmeisterschaft über die 50 Kilometer nominiert.
“Die Freude über die Nominierung ist natürlich sehr groß“, sagt die 43-jährige Andelsbucherin. In der Vorbereitung hat die mehrfache Landes- und Staatsmeisterin im Marathon besonders an ihrer Ausdauer gearbeitet. „Ich habe den Fokus auf die Verbesserung meiner Ausdauer gelegt, dafür habe ich auch viele Kilometer auf dem Rennrad bewältigt“, erklärt die Athletin des Vereins Im Wald läufts. Erst kürzlich konnte Urach mit dem Schweizer Richi Umberg einen anerkannten Laufsportprofi und ehemaligen Schweizer Meister im Marathon als Coach gewinnen, der die Bregenzerwälderin optimal auf ihre bevorstehenden Aufgaben vorbereitet.

Außenseiterrolle für Michl

Der 37-jährige Vereinskollege von Urach, Wolfgang Michl, ist grundsätzlich noch längere Strecken gewohnt als die 50 Kilometer bei der Weltmeisterchaft. Gerade erst im Juli konnte der Wahlbregenzerwälder bei der österreichischen Meisterschaft über 100 Kilometer in einer Zeit von 7:38,49 Stunden als Außenseiter den Titel erlaufen.
Auch für ihn ist der Start bei der WM etwas ganz Besonderes: „Ich habe meine Saisonziele längst erreicht und bin sehr glücklich über die Leistungen und Ergebnisse meiner heurigen Wettkämpfe. Ich freue mich sehr auf die Weltmeisterschaft in Brasov.“ Die Chancen auf eine Medaille sieht er für sich hingegen eher gering. „Ich gehe bei der WM sicher als Außenseiter an den Start, da die 50-Kilometer-Distanz nicht meine Paradedisziplin ist. Aber die Rolle des Außenseiters liegt mir ja offensichtlich ganz gut“, so der Michl mit einer Anspielung auf seinen überraschenden Staatsmeistertitel.

„In der Vorbereitung habe ich den Fokus vor allem auf meine Kondition gelegt.“

Sandra Urach, Läuferin


Die beiden Bregenzerwälder Athleten werden bereits am Donnerstag ihre Reise nach Rumänien antreten, ehe es am Sonntag, dem 1. September um acht Uhr Ortszeit (7 Uhr MEZ) ernst wird. Insgesamt werden neun Athleten aus Österreich am Start stehen, fünf Frauen und vier Männer. Die Strecke verläuft durch das Stadtgebiet der 550.000 Einwohner zählenden Stadt Brasov. Die Läufer werden zuerst eine fünf Kilometer lange Runde und im Anschluss fünf Mal eine neun Kilometer lange Runde absolvieren. SB