Sommer, Sonne, Stimmung auf dem Szene Openair

Der erste Festivaltag des 32. Szene-Openairs in Lustenau überzeugt die Besucher mit Hitze und Stimmungsmachern.
Von Lena Gruber
LUSTENAU Heiß, heißer, Szene-Openair. Der Wettergott hat es gut gemeint mit den zahlreichen Feierwütigen. Bereits am frühen Morgen trudelten die ersten Gäste bei strahlendem Sonnenschein ein, um den besten Zeltplatz auf dem Festivalgelände am Alten Rhein in Lustenau zu ergattern. Die Stimmung könnte nicht besser sein: Tanzen, feiern, gute Musik hören und Freunde treffen lautet das Motto der zahlreichen Festivalbesucherinnen und -besucher.


Volle Campingplätze
Die Wiese beim alten Rhein in Lustenau wurde von den Jugendlichen regelrecht gestürmt. Hat man erst einmal ein gemütliches Plätzchen gefunden, wurden die Zelte aufgebaut und die Luftmatratzen für das Planschen im Wasser aufgeblasen. Der Campingplatz füllte sich rasch, Freundschaften zum Nachbarzelt wurden geknüpft, gekühlte Getränke verteilt und Musik als Einstimmung auf die Konzerte aufgelegt. Der Party stand somit nichts mehr im Wege.

Hoch in der Gunst sind vor allem zwei Bands:
BHZ und Lo & Leduc sind meine Favoriten beim diesjährigen Szene-Openair.
Corinne,17, Lustenau

Ich freue mich schon sehr auf Lo & Leduc.
Christoph, 22, Rankweil

Partyfeeling pur auf der Bühne
Während viele Musikfans bei den heißen Temperaturen noch in ihren Campingstühlen im Schatten entspannen, lockt Betterov die ersten Besucher vor die Hauptbühne. Als wahrer Publikumsliebling galten außerdem 01099 und BHZ, die die Bühne am späten Nachmittag ordentlich zum Glühen brachten.


Die Hitze bekamen nicht nur die vielen Musikfans zu spüren, sondern auch die Bands. So warfen die Bandmitglieder von 01099 den Feiernden Wasserflaschen zu. Ein absolutes Highlight waren auch Folkshilfe und der Hauptact Marteria, auf die sich schon einige Jugendliche freuten. Am Schluss heizten Prinz Grizzley & his Beargaroos ordentlich ein. Auf der Szene-Bühne nebenan geben regionale Bands wie Bonus & Cocoa, Wiener Blond, Anger und Provinz ordentlich Gas.

Fix ist, bei den zahlreichen Festivalfans gibt es kein Halten mehr. Lautstarkes Mitsingen und Tanzen ist Pflicht. Aber auch genügend kühle Getränke durften bei den heißen Temperaturen nicht fehlen.

Reibungsloser Ablauf
Besser hätte der Start für Hannes Hagen, dem Organisator des 73. Szene-Openairs in Lustenau nicht sein können. Er zeigt sich sehr zufrieden. Noch nie habe er so ein gutes Team gehabt, bei dem der ganze Ablauf so reibungslos von statten gegangen sei. “Es klappt alles wie am Schnürchen”, schwärmt der Konzertveranstalter.

Dieses Jahr war für mich die entspannteste Festivaleröffnung, die ich je erlebt habe.
Hannes Hagen, Organisator des Szene-Openairs in Lustenau

Viele bekannte Gesichter
“Als Lustenauer ist für mich das Szene-Openair ein Pflichttermin. Der Urlaub wird so gelegt, dass ich beim Festival da bin”, erzählt Noah Küng, ehemaliger Starmania Teilnehmer. Obwohl die Besucher bei den heißen Temperaturen ins Schwitzen kommen, sei es ein super Event für die Jugend. Auch Landesrätin Martina Rüscher ließ sich die Feierlichkeiten nicht entgehen und schaute bereits am frühen Nachmittag vorbei.
Hohe Temperaturen
“Besonders die heißen Temperaturen machen den Festivalfans zu schaffen”, informiert Marcel Holzer, Kommandant der Rotkreuz-Abteilung Lustenau. Er appelliert an die Besucher und Besucherinnen viel zu trinken und den Hausverstand einzuschalten. “Vor allem nicht-alkoholische Getränke sollten als Durstlöscher getrunken werden. Auch ein Hut bietet Schutz vor einem möglichen Sonnenstich”, sagt der Rotkreuz-Kommandant.




