Pioneers vertrauen Mister Fitness

Sport / 20.04.2023 • 16:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<p class="caption">Clayton Kirichenko absolvierte in der vergangenen Saison bis zu seiner Verletzung lediglich zwei Testspiele. HARZ</p>

Clayton Kirichenko absolvierte in der vergangenen Saison bis zu seiner Verletzung lediglich zwei Testspiele. HARZ

Clayton Kirichenko kehrt nach Feldkirch zurück.


Feldkirch Nur zwei Spiele lang dauerte die abgelaufene Saison für Clayton Kirichenko im Dress der Bemer Pioneers Vorarlberg. Der 27-jährige Verteidiger, der Trainer und Management mit Zwei-Weg-Eishockey, Spielintelligenz, Schussstärke und Führungsqualität überzeugt hatte, musste bereits nach zwei Testspielen wegen einer schweren Knieverletzung die Saison beenden. Der Kanadier meldete sich jetzt wieder fit und soll in der kommenden Meisterschaft in der win2day-ice-Liga im Pioneers-System eine bedeutende Rolle einnehmen. „Wir sehen bei Kirichenko großes Potenzial, weshalb seine Vertragsverlängerung hohe Priorität hatte“, sagt Headcoach Dylan Stanley. „Claytons Verpflichtung war ein absolutes Muss für unseren Verein. Vor seiner Verletzung beeindruckte er die Trainer und das Management mit seiner Professionalität. Als er letztes Jahr ankam, belegte er den ersten Platz im Team-Fitnesstest und sah auf dem Eis großartig aus. Von Clay werden große Dinge erwartet und er ist auf die Herausforderung vorbereitet.“

Kirichenko hat ein Studium in Kinesiologie abgeschlossen, das ist ein Diagnose- und Behandlungskonzept aus dem Bereich der Körpertherapie und der Chiropraktik. Der Werdegang im Eishockey ist ebenfalls beachtlich. Kirichenko, dessen Vater John sowohl ukrainischer als auch russischer Abstammung ist, durchlief im Nachwuchs über fünf Saisonen Stationen bei den Saskatoon Blades, den Vancouver Giants und den Medicine Hat Tigers in der Western Hockey League (WHL). Anschließend entschied er sich während fünf Jahren für ein Studium bei den Golden Bears an der Universität von Alberta in Edmonton. Kirichenko ist in Sherwood Park, einer Ortschaft etwa 15 Kilometer östlich von Edmonton aufgewachsen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zwei Meistertitel

Während seiner Laufbahn spielte Kirichenko u.a. mit dem ehemaligen VEU-Stürmer Jakob Stukel (jetzt EHC Basel) zusammen. In der WHL kam der Rechtsschütze auf den für einen Verteidiger ordentlichen Schnitt von 0,50 Punkte pro Spiel, stand bei insgesamt 249 Partien auf dem Eis. In seiner bisher letzten Spielzeit gewann er mit dem Uni-Team zum zweiten Mal die Meisterschaft, stand in der All-Star-Auswahl und konnte die Auszeichnung als bester Verteidiger der Liga, die Mervyn Dutton Trophy, entgegennehmen. In 27 Spielen verbuchte der Kapitän der Alberta-Uni drei Tore und 19 Vorlagen.

Clayton Kirichenko lieferte den besten Team-Fitnesstest ab.
Clayton Kirichenko lieferte den besten Team-Fitnesstest ab.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.