Hinter den Kulissen: Von der Freude des Ministers am Tennis

Finanzminister Magnus Brunner stand für den TC Bregenz wieder im Meisterschaftsbetrieb.
Finanzminister Magnus Brunner (51, ÖVP) spielt gern Tennis. Das zeigte er in der Vergangenheit nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch in seiner Vita: Bis zu seinem Wechsel ins Finanzressort – also noch während seiner Zeit als Staatssekretär im Klimaschutzministerium – war Brunner Präsident des Österreichischem Tennisverbands. Ihm folgte dort im Jänner 2022 der Präsident der Vorarlberger Industriellenvereinigung, Martin Ohneberg (52), nach.
Seine aktive Laufbahn als Tennisspieler hängte Brunner aber nicht an den Nagel, ganz im Gegenteil: Wie seinem Instagram-Auftritt zu entnehmen war, stand er vergangene Woche wieder auf dem Platz. Im Duell der Herren-45+-Mannschaft des TC Bregenz gegen den UTC Koblach lief er gemeinsam mit Ralph Polligkeit, Direktor des Golf-Clubs von Bad Ragaz, auf. Das Ergebnis: ein klarer 6:0, 6:2-Sieg. Brunners ITN – die standardisierte „International Tennis Number“ – liegt übrigens bei 5,699. Für diese Kategorie vermerkt das Handbuch des Tennisverbands: „Spieler kann Richtung und Länge seiner Grundschläge bei mittlerer Geschwindigkeit kontrollieren und Lobs, Schmetterbälle, Angriffsbälle und Flugbälle recht erfolgreich anwenden.“ Wie genau das auf den Minister aus Bregenz zutrifft, ist nicht übermittelt.