Zillners Antwort auf Europas kulturelles Erbe

Heimat / 10.11.2023 • 13:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Jürgen Thaler, Autor Christian Zillner und Hausherr Hubert Dragaschnig.<span class="copyright"> YAS/4</span>
Jürgen Thaler, Autor Christian Zillner und Hausherr Hubert Dragaschnig. YAS/4

Christian Zillner stellte seinen Gedichtband “Brot und Speer” im Theater Kosmos vor.

Bregenz Der gebürtige Dornbirner Maler und Lyriker Christian Zillner, ehemals Redakteur bei der Wiener Stadtzeitung „Falter“, präsentierte im Theater Kosmos seinen aktuellen Gedichtband: „Brot und Speer“ – ein Ritt durch die Zeit in einer symbolisch geprägten Welt.

Karin und Gerhard Burtscher mögen Gedichte.
Karin und Gerhard Burtscher mögen Gedichte.

Die Gedichte schütteln an den Grundfesten der Existenz. Sie thematisieren das Aufwachsen in seiner ungeschönten Realität, die Orientierungssuche und den Wandel im Alterungsprozess hin zur Milde.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Zillner veranschaulicht, wie Bedeutung in die Welt tritt und wie sich aus der Natur, dem menschlichen Handeln und dem Unerklärlichen Rätsel und Verklärungen entwickeln, die mythische Züge annehmen.

Ingrid Fürhapter und Walter Fink vom Franz Michael Felder Archiv.
Ingrid Fürhapter und Walter Fink vom Franz Michael Felder Archiv.

Dabei verwandeln sich Ahnungen in Ängste, Ängste in Schatten und aus diesen Schatten kristallisieren sich Bilder heraus. Europas Geschichte entfaltet sich in seinen Worten als eine Geschichte der Gewalt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Unter den Zuschauern fanden sich Persönlichkeiten wie die Künstlerin Edith Hofer, Sabine Kolbitsch, Ingrid Jochberger, Ingrid Fend, Susanne Brunner und der Regisseur Augustin Jagg.

Elisabeth Meusburger und Christine Wohlgenannt waren auch dabei.
Elisabeth Meusburger und Christine Wohlgenannt waren auch dabei.

1959 in Dornbirn zur Welt gekommen, lebt Zillner heute in Wien. Der Maler und Dichter begann sein Studium der Theologie in Salzburg, brach es jedoch nach dem ersten Abschnitt ab, um in Wien Philosophie zu studieren. YAS