Erster Stundenlauf am Gymnasium Bludenz

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bludenz liefen 4433 Kilometer für den guten Zweck.
Bludenz Das soziale Engagement liegt der Schule sehr am Herzen, deshalb sind die Schüler heuer in der letzten Schulwoche als Alternative zum Sportfest eine Stunde lang für den guten Zweck gelaufen. Im nahegelegenen Stadion sowie um das Schulgelände war viel Action angesagt, motivierende Musik und das neue Schulmaskottchen (ein Adler, der die Freiheit und Stärke symbolisiert) trieben alle Teilnehmenden zu Höchstleistungen.

Es wurden 4433 Kilometer erlaufen, was zirka der Strecke von Bregenz nach Lissabon und zurück entspricht. Diese großartige sportliche Leistung für den guten Zweck wurde anschließend mit einem Schulfest belohnt, bei dem besonders der Elternverein mitgeholfen hat sowie die Firma Rauch und die Bäckerei Begle das Fest mit Getränken und Brot versorgt haben.

Dank der großzügigen Unterstützung der Sponsoren wie der Firma Getzner Textil, der Sparkasse Bludenz, der Raiffeisenbank Bludenz, der Firma Jäger Bau, der Firma Hilti, der Firma Bertsch, der Hypo-Bank Bludenz sowie zahlreicher privater Unterstützer war es möglich, dem Vorarlberger Projekt „Stunde des Herzen“ von Joe Fritsche feierlich 4100 Euro bei der multireligiösen Abschlussfeier zu überreichen.

Beeindruckend waren die emotionalen Worte von Joe Fritsche, der den Schülern die Wichtigkeit ihres sozialen Engagements vor Augen geführt hat und der Schule den „Award für Menschlichkeit“ überreicht hat. Ebenso wurden bei dieser Gelegenheit die eifrigsten Klassen der Unter- und Oberstufe mit einem Eisgutschein belohnt, der dankenswerterweise von den Eisprinzen in Bludenz zur Verfügung gestellt wurden.
