Frischer Wind in der Musikschule Brandnertal

Benjamin Markl übernimmt die Leitung der Musikschule Brandnertal.
Brand In der Musikschule Brandnertal kommt es zu einem freudigen Wechsel: Julia Großsteiner verabschiedet sich in die Babypause. Ihre Nachfolge tritt ab September Benjamin Markl an.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagt Julia Großsteiner „Auf Wiedersehen“. In den vergangenen Jahren hat sie die Musikschule mit viel Herzblut, Engagement und Freude geführt. Sie blickt auf eine intensive Zeit voller musikalischer Projekte, wachsender Schüler:innenzahlen und engagierter Zusammenarbeit mit dem Lehrer:innenteam, Schulen und Vereinen im Brandnertal zurück. „Die Arbeit mit unserem großartigen Team und den vielen musikbegeisterten Menschen war eine wunderbare Aufgabe. Nun freue ich mich auf eine ebenso spannende neue Lebensphase!“ so Großsteiner. Sie bedankt sich herzlich bei allen Wegbegleiter:innen und ist überzeugt: „Die Schule ist bei Benjamin in besten Händen.“
Benjamin Markl, gebürtig aus Deutschland, ist ein engagierter Musikpädagoge und erfahrener Musiker, der bereits in verschiedenen musikpädagogischen Einrichtungen, sowohl als Schulleiter, Trompetenlehrer und als Dirigent tätig war. Markl, der seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt seit einigen Jahren in Vorarlberg hat, bringt mit seiner offenen, zugewandten Art und seiner vielseitigen musikalischen Erfahrung genau das mit, was eine moderne Musikschule braucht.
Er freut sich auf die bevorstehende Arbeit als Schulleiter im Brandnertal und vor allem auf das Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler und die Zusammenarbeit mit dem Team der Musikschule Brandnertal, sowie anderen Bildungseinrichtungen und Vereinen. Die Musikschule Brandnertal mit Obmann Thomas Ludescher wünscht Julia Großsteiner eine wundervolle Zeit im neuen Lebensabschnitt und heißt Benjamin Markl herzlich willkommen.