Elmar-Huber-Gedächtnisturnier als Härtetest vor Saisonstart

Heimat / 16.07.2025 • 12:55 Uhr
Hausherr SK Brederis will im Heimturnier glänzen.
Hausherr SK Brederis will im Heimturnier glänzen. vn/TK

Vier Vorarlberger Teams testen Kaderstärke beim Elmar-Huber-Gedächtnisturnier in Rankweil.

Rankweil Im traditionsreichen Bresner Römerstadion steigt am Samstag, 19. Juli, das Elmar-Huber-Gedächtnisturnier – ein fixer Bestandteil im Sommerfahrplan der Vorarlberger Fußballszene. Einen Monat vor dem Meisterschaftsstart am 16. und 17. August treffen mit Hausherr Brederis, Rankweil, Altenstadt und Meiningen vier ambitionierte Teams aufeinander, um ihre neuen Kader unter Wettkampfbedingungen zu testen. Die Finalspiele der 1b-Teams finden um 16 Uhr statt, die Kampfmannschaften treten um 18:30 Uhr gegeneinander an. Für die Trainer ist das Turnier eine wichtige Standortbestimmung nach der Sommerübertrittszeit.

Standortbestimmung für Oberländer-Quartett: Brederis Trainer Dogan Uyar hofft auf einen guten Auftakt.
Brederis Trainer Dogan Uyar hofft auf einen guten Auftakt.

RW Rankweil, Absteiger aus der VN.at Eliteliga, will mit einem runderneuerten Kader durchstarten. Neu im Team von Neo-Trainer Wolfgang Schneider sind Mathias Kriegl (Sulz), Kubilay Kalkan (Wolfurt) und Andrej Dursun (Schruns). Abgänge wie Matthias Flatz (Egg), Andreas Malin, Elias Lampert (beide Göfis), Paul Grabher und Yasin Uzun sollen kompensiert werden.

Standortbestimmung für Oberländer-Quartett: Meiningen fehlt Adrian Hagen an allen Ecken und Enden.
Meiningen fehlt Adrian Hagen an allen Ecken und Enden.

Der TSV Altenstadt, betreut von Ugur Yilmaz, setzt auf gezielte Verstärkungen. Mit Luca Seidl (Hohenems), Tobias Gager (Altenstadt) und David Bell (Göfis) wurde ein neues Trio geholt. Zu den Abgängen zählen Jan Krawagna und Leander Bereuter sowie Damjan Cergic, der nun bei Turniergegner Rankweil spielt. SK Meiningen schloss die Vorsaison mit 34 Punkten auf Rang neun ab. Trainer. Mehrere Routiniers wie Adrian Hagen, Patrick Kühne und Dominik Lampert beendeten ihre Karriere, während Samir Karahasanovic als Trainer zum FC Höchst wechselte.

Standortbestimmung für Oberländer-Quartett: Rankweils Leo Klimesch (r.) hat noch viel vor.
Rankweils Leo Klimesch (r.) hat noch viel vor.

Mit Spannung wird das Auftreten des SK Brederis erwartet. Unter Trainer Dogan Uyar setzt man auf eine Mischung aus der bestehenden Aufstiegsmannschaft und den Neuen mit Thiago Joel de Lima Silva und Erdal Yabantas. Auf der Abgangsseite stehen Laurenz Marte (Feldkirch), Malik Özkan, Anel Klicic und Enes Özgen (Tisis).

Das Elmar-Huber-Gedächtnisturnier bietet allen vier Klubs die Möglichkeit, ihre Form und taktischen Konzepte unter realen Bedingungen zu überprüfen. Mit zahlreichen Neuzugängen, neuen Trainern und ambitionierten Zielen dient das Turnier als echte Generalprobe für die kommende Saison. Fans dürfen sich auf intensive Duelle und erste Eindrücke der frisch formierten Mannschaften freuen. VN-TK