Die Vision nie aus den Augen verlieren

Sport / 05.08.2025 • 13:13 Uhr
Die Vision nie aus den Augen verlieren
Der Blick ist geschärft bei Philipp Netzer, der seine Zielvorstellungen mit dem SCR Altach konsequent verfolgt. Steurer

Altachs Netzer fordert in den Transfertagen Geduld, verspricht jedoch zwei Spieler.

Altach Der sportliche Top-Start des SCR Altach in die neue Saison kennt mehrere Gewinner. Zum einen die Spieler, die mit ihrem Auftreten und Engagement beim Cupsieger für den ersten Liga-Auftakterfolg seit 2017 gesorgt hatten, aber auch den Betreuerstab und die sportliche Führung um Philipp Netzer. Stabilität, Kontinuität und Geduld – diese drei Worte begleiten den 39-Jährigen seit seiner Vorstellung als Sportdirektor Anfang Juni. Worte, die Mannschaft und Trainer Leben eingehaucht haben und die möglicherweise die ständige Nachfrage nach neuen Spielern, sprich Rechtsverteidiger bzw. Stürmer, verstummen lassen. “Mitnichten”, wiegelt Altachs Sport-Boss diesbezüglich jegliche Konversation sofort ab. “Das eine sind Ergebnisse, über die wir uns natürlich sehr freuen, die wir jedoch schon richtig einzuschätzen wissen. Das andere ist unsere Vision, die wir deshalb ganz sicher nicht aus den Augen verlieren. Wir haben ein Ziel für die Saison definiert und das verfolgen wir, jeder in seinem Bereich.”

GEPA-20250618-101-120-0042
Altachs Sportdirektor Philipp Netzer im Gespräch mit VN-Sportchef Christian Adam. gepa

In der Warteschleife

Netzer bestätigt im VN-Gespräch aber auch, dass man sich bezüglich Stürmer “in der Warteschleife” befindet. “Da sind wir doch von den Vereinen, mit denen wir in Kontakt stehen, abhängig. Wir sind auch nicht so blauäugig, zu glauben, dass die von uns ins Auge gefassten Spieler nicht auch andere Optionen vorfinden. Was ich sagen kann, ist, dass die Gespräche mit den Spielern sehr gut waren, dass wir ihnen unsere Vorstellungen nahebringen und die bei uns angedachte Rolle nahelegen konnten. Aber wir wissen auch, dass wir nicht der einzige Club sind, der Stürmer sucht.” Deshalb sei die Suche noch breit gestreut. Sehr wichtig ist Netzer jedoch zu sagen: “Wenn sich die Gespräche intensivieren, werden wir keine Spielchen mehr machen, sondern die Lösung konsequent anstreben.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Konkrete Verhandlungen

Hinsichtlich Verteidigerposition sei man in den Gesprächen laut Netzer schon “ein Stück weiter”. Es gebe eine Einigung mit einem Spieler, die Entscheidung Leihgeschäft oder Kauf sei allerdings noch nicht gefallen.

Die Vision nie aus den Augen verlieren

Neue Messlatte

Der Auftritt in Wolfsberg, so Netzer, habe bestätigt, “was wir in der Mannschaft sehen”. Deshalb habe er sich extrem für die Spieler gefreut. Dies müsse nun zugleich Motivation und Antrieb für die kommenden Aufgaben sein, denn: “Wir haben uns jetzt selbst eine Messlatte gesetzt.” Und: “Zufriedenheit darf jetzt keine aufkeimen.”
Dies gelte aus seiner Sicht auch für jene Spieler, die aktuell nicht so zum Zug kommen. So waren Djawal Kaiba (22) und Leonardo Lukacevic (26) nicht im 20-Mann-Aufgebot für den ersten Spieltag. “Ich will auch nicht, dass ein Spieler zufrieden ist, wichtig ist nur, dass wir eine offene Kommunikation pflegen.” Da ist sie also wieder, jene Vision, von der Altachs Sportchef gerne spricht – und die er mit aller Konsequenz verfolgen möchte.