Slow-Food-Präsident besucht das Restaurant “Feinspitz”

Heimat / 12.08.2025 • 13:34 Uhr
Wolfgang Ponier und Franz Abbrederis bei Chefkoch Pascal Lang (r.).
Wolfgang Ponier und Franz Abbrederis bei Chefkoch Pascal Lang (r.). Elke Karger

“Slow Food Vorarlberg” bereitet sein 30-Jahr-Jubiläum vor – Besuch bei Küchenchef Lang

Rankweil Der neue Präsident von “Slow Food Vorarlberg”, Wolfgang Ponier, sowie Ex-Rankweils Vizebürgermeister Franz Abbrederis und Gründer der Bewegung im Land, haben kürzlich das Restaurant “Feinspitz” im Vinomnacenter in der Marktgemeinde Rankweil besucht.

Anlass des Treffens war ein Interview für ein österreichweites Magazin. Dabei nutzten die beiden Vertreter von “Slow Food” die Gelegenheit, mit Küchenchef Pascal Lang über Philosophie, Zutaten und regionale Kochkunst zu sprechen.

Nachhaltigkeit und Handwerk

Pascal Lang präsentierte bei diesem Besuch ausgewählte Gerichte, die den Anspruch der Slow-Food-Bewegung widerspiegeln. Verwendet wurden dabei saisonale Produkte aus der Region – ein zentraler Wert der internationalen Bewegung, die für nachhaltige Landwirtschaft, handwerkliche Qualität und bewussten Genuss steht.

30. Jubiläum

Neben dem kulinarischen Austausch wurde auch auf das kommende Jahr vorausgeblickt: 2026 feiert “Slow Food Vorarlberg” sein 30-jähriges Bestehen. Für dieses Jubiläum wird derzeit ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm erarbeitet, wie Präsident Wolfgang Ponier beim Treffen in Rankweil erklärte. Geplant sind unter anderem Vorträge, viele Verkostungen und Kooperationen mit Gastronomiebetrieben im ganzen Land.

Die Begegnung mit dem Team des “Feinspitz” sei ein gelungener Auftakt in ein besonderes Jahr gewesen, betonte Ponier. “Slow Food Vorarlberg” will auch künftig eng mit regionalen Betrieben zusammenarbeiten, um die Werte der Bewegung sichtbar zu machen. VN-TK